Über mich

Ich habe viele Geschichten und Ideen im Kopf und möchte sie mit anderen Menschen teilen. Die Hauptrollen in meinen Büchern bekommen Figuren und Protagonist:innen, die nicht in vorgedachte Abteilungen passen. Die so sind, wie wir alle im Grunde sind, wenn wir aufhören, uns zu verstellen: chaotisch oder ein bisschen pedantisch, quer, emotional, spontan oder grüblerisch … – und liebenswert! Ich möchte Bücher schreiben, die euch beim Lesen Spaß machen. Abseits vom oft Gelesenen, abseits von einer Norm. Ich hoffe, es gelingt.

 

Was gibt es noch zu mir zu sagen? Ich schreibe gern und bin rasch zu begeistern für alle möglichen Schreibprojekte und auch darüber hinaus. Kuschle mich gern mal mit einem Buch oder vor einem Film gemütlich zu Hause ein. Bin gern in der Natur unterwegs (zu sportlich muss es aber nicht werden ... bin eher Typ Spaziergängerin als sportliche Läuferin). Mag die meisten Tiere sehr. Liebe es, in Buchhandlungen zu stöbern und in Cafés zu sitzen. Ich bin von Herzen gern Mutter und Stiefmutter und in zweiter Ehe glücklich verheiratet. Gern mal unter Leuten, brauche aber definitiv auch Zeiten für mich allein. Träume gern und viel. Entwerfe und nähe Sachen, wenn ich Zeit habe – und liebe allgemein Kleidung. Mir ist es wichtig, Menschen zu unterstützen, die meine Hilfe brauchen können, in vielerlei Hinsicht. 

 

Ursprünglich komme ich aus Sachsen (etwas, was ihr wahrscheinlich merkt, sobald ihr mal kurz mit mir gesprochen habt). Ich habe einen großen Teil meines Lebens in München und Oberbayern gelebt und bin schließlich vor fünf Jahren ganz weit in den Westen gezogen, in die Nordeifel. 

 

Meine zuverlässige Assistenz am Schreibtisch ist Eddi, mein Kater (oder bin ich seine Assistenz? Darüber gehen unsere Meinungen bisweilen auseinander). Sein Namensvetter spielt auch in meinem Roman „Marlenes Erbe“ eine wichtige Rolle. Weitere Protagonistinnen sind eine Modedesignerin, die ein bisschen Starthilfe braucht – und die Eifel.

Ein Kater namens Schnurz ist auch dabei, wenn Alina, meine Protagonistin aus Wir sehen uns im Gestern in der DDR des Jahres 1984 ankommt. Es sieht als so aus, als hätte Eddi einen gewissen Einfluss am Schreibtisch ...


 

Ich schreibe übrigens nicht nur an meinen eigenen Romanen, Geschichten und Texten, sondern unterstütze auch andere Menschen dabei, ihre Gedanken in Geschriebenes zu fassen: als Schreibberaterin, Lektorin und Ghostwriterin. Falls ihr daran interessiert seid, besucht gern meine Website für Schreibberatung.

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.